Theoretischer Teil (ca. 2 Std.)
• Wirkmechanismus von Polymilchsäure: Kollagenstimulation und Geweberegeneration
• Patientenauswahl und Erwartungsmanagement: Kriterien für geeignete Kandidaten und realistische Zielsetzungen
• Rekonstitution und Verdünnung: Optimale Mischverhältnisse und Lidocain-Zugabe
• Sicherheitsaspekte: Identifikation von Gefahrenzonen, Umgang mit Nebenwirkungen und Vermeidung von Fibrosen
Praktischer Teil – Hands-on Training (ca. 4 Std.)
• Anatomie und Markierung: Sichere Identifikation und Kennzeichnung der Injektionspunkte
• Injektionstechniken: Spezifische Methoden für Hip Dips und Po-Augmentation
• Kanüle vs. Nadel: Vor- und Nachteile der jeweiligen Instrumente
• Live-Injektionen am Modell: Durchführung unter fachkundiger Anleitung
• Nachsorge: Empfehlungen zu Massage, Pflege und Planung von Kontrollterminen
Zertifikat und Nachbetreuung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigt. Zudem bieten wir eine Nachbetreuung an, um Fragen zu klären und die Umsetzung in der Praxis zu unterstützen.
TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.
WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.
Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.